TVK Marelli-Schoeller Beige


Baujahr: ca. 1950?
 
Breite: ca. 22 cm, Tiefe: ca. 17 cm, Höhe: ca. 27 cm
Flügeldurchmesser: ca. 20 cm, Gewicht: ca. 1,6 kg
 
Spannung: 220 V, Leistung: 20 W, Stufen: 1
 
Gehäusematerial: Motorgehäuse und Ständer aus cremefarbenem Metall. Schutzgitter vorne aus verchromtem Metall
 
Bemerkung: Bei dem Modell handelt es sich offensichtlich um ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen Marelli und Schoeller. Die mit „Marelli-Schoeller“ gekennzeichneten Ventilatoren sind sehr wahrscheinlich die ersten Ventilatoren, die von der Firma Schoeller mit der Typenbezeichnung TVK hergestellt wurden. Merkmale TVK Marelli-Schoeller: Das wichtigste Erkennungsmerkmal dieses Ventilators ist der Namenszug „Marelli- Schoeller“ auf dem Schutzkorb. An-/Ausschalter: Direkt am Standfuß befindet sich KEIN An- bzw. Ausschalter. Falls das originale Kabel noch vorhanden ist, befindet sich meist dort der entsprechende Schalter. Zugriffsicherheit: Bei Ventilatoren vom Typ 1 wird der Schutzkorb alleine durch eine Nut in den Halterungen fixiert. Diese zusätzliche Sicherung taucht erstmalig bei Ventilatoren vom Typ 2 auf und wurden danach zum Standard. Wie die Ventilatoren vom Typ 1 und Typ 2 haben auch die Marelli-Schoeller Ventilatoren hinter dem Rotor einen Zugriffsschutz. Hierzu wurden zwischen die Halterungen insgesamt 6 Viertelbögen aus Metall mit 2 unterschiedlichen Radien geschweißt. Bei den Typen 3 und 4 fehlt dieser Schutz. Lackierung: Die bisher bekannten Modelle weisen entweder einen beigen oder weinroten Schrumpflack auf. Der TVK Marelli-Schoeller ist nahezu baugleich mit dem Modell TVK Typ 1 Sammlungswürdig: Die Marelli-Schoeller Ventilatoren sind nicht nur die ersten Ventilatoren der Fa. Schoeller, sondern auch Teil der Firmengeschichte der Fa. Marelli. Beides zusammen, macht diese Ventilatoren zu gesuchten Sammlerstücken.
zurück zur Liste der Typen